Neuigkeiten

Seid ihr die beste Schülerzeitung Deutschlands? Zeigt es beim bundesweiten Schülerezeitungswettbewerb!

Gemeinsam mit den Ländern der Bundesrepublik suchen wir jedes Jahr die besten Schüler*innenzeitungen Deutschlands und laden sie zu einer feierlichen Preisveranstaltung nach Berlin ein. Damit wollen wir die Leistung und das Engagement junger Journalist*innen öffentlich präsentieren und würdigen, sie sowohl fördern und stärken, als auch vernetzen und finanziell belohnen.

Im Bundeswettbewerb messen sich in den Schulkategorien die Sieger*innen aus den Landeswettbewerben. Zu drei Preisträger*innen je Schultyp gesellen sich je ein Onlinepreis pro Schulkategorie und Sonderpreise, die herausragendes journalistisches Handwerk in diversen Bereichen auszeichnen.

Als Teil einer kritischen Zivilgesellschaft unterstützen uns dabei unsere Partner*innen aus öffentlichen Institutionen und Medienhäusern als Preisstifter*innen.

  • It's a wrap - Das war die Preisveranstaltung 2025 in Berlin

    Vom 24. bis 26. Juni trafen sich die Gewinner*innenzeitungen 2025 in Berlin und das SZWdL-Team spricht ein herzliches Dankeschön aus!

    Danke an alle Redaktionen, die am Wettbewerb teilgenommen haben für ihr Engagement, ihre Begeisterung und ihre inspirierenden Artikel, an alle Lehrkräfte und Begleitpersonen für ihre Unterstützung, an die Friedrich-Ebert-Stiftung, dass sie auch in diesem Jahr wieder eine ausgezeichnete Kongresspartnerin war, an die Bundesratspräsidentin Anke Rehlinger für die Schirmherrschaft, an die Europäische Komission für den Empfang, an die Länder der Bundesrepulik und alle Sonderpreispartner*innen für die erfolgreiche Zusammenarbeit sowie an alle ehrenamtlichen Teamer*innen der Jugendpresse, die uns organisatorisch unterstützt haben. Ohne euch wäre diese Veranstaltung nicht möglich gewesen!

    Hier findet ihr die Fotos vom Empfangsabend im Europäischen Haus am 24.06, wo die Redaktionen von Barbara Gessler, der Leiterin der Vertretung empfangen wurden und sich bei einem Kennenlernbingo und Abendessen vernetzen konnten.

    Hier findet ihr die Fotos vom Schüler*innenzeitungskongress bei der Friedrich-Ebert-Stiftung am 25.06. Vormittags fand dort ein Panel zum Thema Berichten, aber (un)politisch? – Journalismus meets Aktivismus’ statt, am Nachmittag konnten die Teilnehmer*innen in einem der vielen Workshops ihre jounrliastischen Skills verfeinern. 

    Fotos vom feierlichen Höhepunkt, der Preisverleihung inklusive Urkundenübergabe im Bundesrat am 26.06 findet ihr hier. Die gesamte Verleihung könnt ihr hier auch als Video schauen.


    • 15. Juli 2025
  • Die neue Wettbewerbsrunde ist gestartet!

    Bis zum 15.01.2026 könnt ihr euch für den Schülerzeitungswettbewerb der Länder 2025/2026 bewerben.

    Sechs Sonderpreise gibt es dieses Jahr zu gewinnen – Neben Preisgeldern von bis zu 1.000 Euro warten eine feierliche Preisverleihung im Bundesrat in Berlin und spannende Workshops auf euch. Also jetzt bewerben und im Sommer in Berlin dabei sein!

    weiterlesen

    • 14. Oktober 2024